Reinacherstrasse 288–298 / Giornicostrasse

Die CMS plant an der Reinacherstrasse / Giornicostrasse Ersatzneubauten mit rund 100 preisgünstigen Wohnungen. Um die sozialen, ökologischen, wirtschaftlichen und städtebaulichen Anforderungen in Einklang zu bringen, hat die CMS 2023 einen Studienauftrag mit sechs Architektur-/ Landschaftsarchitekturbüros lanciert. Das Beurteilungsgremium des Studienauftrags empfiehlt das Projekt von Studio Trachsler Hoffmann (Zürich) mit Bernhard Zingler Landscape Projects (St. Gallen) als Grundlage für die weiteren Planungsschritte.

Die CMS plant an der Reinacherstrasse / Giornicostrasse den Bau von rund 100 preisgünstigen Wohnungen sowie die Schaffung eines hochwertigen, sozial durchmischten Lebensraums mit Begegnungsorten für die Bewohner:innen und die umliegende Nachbarschaft. Die Wohnungsgrössen variieren zwischen 1,5 und 6,5 Zimmern und orientieren sich an den aktuellen Wohnbedürfnissen in Basel.

Im vergangenen Jahr lud die CMS sechs Teams aus den Bereichen Architektur und Landschaftsarchitektur ein, anhand einer detaillierten Aufgabenstellung einen Entwurf zu erarbeiten. Die Resultate liegen nun vor. Das Beurteilungsgremium empfahl einstimmig das Projekt von Studio Trachsler Hoffmann (Zürich) in Zusammenarbeit mit Bernhard Zingler Landscape Projects (St. Gallen) zur Weiterbearbeitung. Der Entwurf besticht durch seine atmosphärische Interpretation des Ortes und die sorgfältige Einbindung in die Umgebung. Besonders gewürdigt wurden die Integration des vorhandenen Grossbaumbestandes und die harmonische Einbettung in die Topographie. Die durchdachte Erschließung der Wohnungen fördert das gewünschte Miteinander der Bewohner im Alltag. Weitere Aspekte wie die Lärmsituation an der Straße und Maßnahmen zum Hitzeschutz wurden ebenfalls berücksichtigt. Das Siegerprojekt wird nun weiter verfeinert und zur Baureife entwickelt.

Die Gebäude an der Reinacherstrasse 288-298 mit 36 Wohnungen wurden 1947/48 von der CMS auf eigenem Land errichtet, um die Wohnungsnot nach dem Krieg zu lindern. Es war das erste Bauprojekt der Stiftung. Inzwischen sind viele Bauteile sanierungsbedürftig. Eine Potenzialstudie hat gezeigt, dass durch einen Neubau deutlich mehr preiswerter Wohnraum geschaffen werden könnte.

Die derzeitigen Mieter:innen wurden frühzeitig über das Vorhaben informiert und in den Prozess einbezogen. Sie erhalten organisatorische und finanzielle Unterstützung beim Wohnungswechsel und ein Rückkehrrecht. Abhängig vom Baubeginn ist mit einer Fertigstellung und Bezugsfertigkeit im Laufe des Jahres 2027 zu rechnen.

Visualisierungen
https://www.picdrop.com/cms/p4yPZYiWzU

Jurybericht
Die Publikation «Studienauftrag Reinacherstrasse Giornicostrasse Basel» mit sämtlichen Projektarbeiten sowie Plänen und Visualisierungen finden Sie unter:
https://www.cms-basel.ch/publikationen

Ihre Ansprechpartner

Lars Maier-Bronowski
Projektleiter
l.maier-bronowski@cms-basel.ch

T +41 61 226 33 18

Ulli Wörne
Leiter Portfolio Immobilien
u.woerne@cms-basel.ch
T +41 61 226 33 16