Erneuerung Beschallungsanlage
Zukunft
Die Beschallungsanlage des Kulturbetriebs Sudhaus hat mit 30 Jahren das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Sie ist wartungsintensiv und teilweise defekt. Um die Qualität des Kulturbetriebs auch in Zukunft zu gewährleisten, gleichzeitig den technischen Anforderungen gerecht zu werden und die Lärmemissionen zu reduzieren, muss die Anlage komplett erneuert werden. Das neue Beschallungskonzept soll den Saal mit einer zeitgemässen Klangqualität beschallen und die Schallemissionen im tieffrequenten Bereich gezielt begrenzen. Das neue System kommt folglich nicht nur den Nutzer:innen im Sudhaus zugute, sondern auch den direkten Anwohner:innen sowie den umliegenden Projekten und dem Gewerbe im Warteck-Gebäude. Zudem entspricht die verbesserte Klangqualität den Anforderungen an ein zeitgemässes Kulturschaffen. Die CMS unterstützt die Erneuerung der Beschallungsanlage 2024–2025 mit CHF 60'000. (Bild: Kulturförderverein Sudhaus)

Weitere Projekte im Bereich Zukunft

Verein Gare du Nord
Sonic Boom
Residenz-Format für Early-Career-Künstler:innen der experimentellen und zeitgenössischen Musikszene
Zum Projekt

Stiftung Hinterhuus
Zentrum Selbsthilfe – barrierefreier Umbau
Die Räumlichkeiten des Zentrums Selbsthilfe an der Feldbergstrasse sollen barrierefrei und für alle zugänglich umgebaut und neugestaltet werden.
Zum Projekt

Familien-, Paar- und Erziehungsberatung (fabe)
Einführung neuer Anmeldeprozesse
Kürzere Wartefristen dank neuem Anmeldemodell
Zum Projekt