HEKS Neue Gärten
Leben
Geflüchtete leben oft sozial isoliert, in engen Verhältnissen und ohne Arbeit. Dadurch wird ihre psychische und physische Gesundheit belastet und ihre Integration erschwert. Das Projekt «Neue Gärten» schafft Begegnungen zwischen Geflüchteten und Einheimischen beim gemeinsamen Gärtnern, bietet einen chancengerechten Zugang zu Gärten, stärkt das interkulturelle Verständnis und vermittelt Wissen zu biologischem Gärtnern. Dabei entsteht eine lebendige Gemeinschaft in einem respektvollen Miteinander. Die Selbstwirksamkeit aller Beteiligten wird ebenso wie die Verbundenheit mit den Mitmenschen und der Natur gestärkt.
Bilder: HEKS Neue Gärten beider Basel
Weitere Projekte im Bereich Leben

Verein Jugendarbeit Basel
Mädona und Freizeithalle Dreirosen
Die Freizeithalle Dreirosen sowie die Mädona-Mädchentreffs bieten offene Begegnungsorte für Familien, Kinder und Jugendliche, wo die soziale Teilhabe und gesellschaftliche Integration gestärkt werden.
Zum Projekt

Verein Plusminus Budget- und Schuldenberatung
Betriebsbeitrag
Ein umfassendes Angebot mit Fachberatung
Zum Projekt

Verein K5 Basler Kurszentrum
Mehr Chancen – weniger Armut
Kinderbetreuung und Fonds für Kosten von Deutschkursen am Bildungs- und Begegnungszentrum für Migrant:innen und Geflüchtete.
Zum Projekt