Alles lebt – Ein aktuelles Programm zur Umweltbildung
Leben
Das Museum der Kulturen möchte im Rahmen der neuen Dauerausstellung «Alles lebt – mehr als menschliche Welten» für eine intakte Umwelt und den Respekt vor den natürlichen Lebensgrundlagen sensibilisieren, Handlungsmöglichkeiten aufzeigen und Verhaltensänderungen anregen. Dazu entwickelt das Museum ein innovatives Vermittlungsprogramm mit spezifischen Veranstaltungen und neuen Formaten.

Weitere Projekte im Bereich Leben

Stiftung HEKS – Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, Geschäftsstelle beider Basel
HEKS Neue Gärten
Durch gemeinsames Gärtnern erhöhen Geflüchtete und sozial Benachteiligte ihr Wohlbefinden, ihre soziale Teilhabe und ihr ökologisches Wissen.
Zum Projekt

Verein Jugendarbeit Basel
Mädona und Freizeithalle Dreirosen
Die Freizeithalle Dreirosen sowie die Mädona-Mädchentreffs bieten offene Begegnungsorte für Familien, Kinder und Jugendliche, wo die soziale Teilhabe und gesellschaftliche Integration gestärkt werden.
Zum Projekt

Verein Plusminus Budget- und Schuldenberatung
Betriebsbeitrag
Ein umfassendes Angebot mit Fachberatung
Zum Projekt