Buchkinder Basel
Leben
Lesekompetenz fördert nachweislich Empathie, Konfliktfähigkeit und Resilienz. Die Werkstatt Buchkinder Basel setzt sich seit bald 15 Jahren für die Leseförderung in Basel ein – und dies dank viel freiwilliger und ehrenamtlicher Arbeit. Die Veranstaltungen und Angebote der Buchkinder Basel werden von einem wachsenden Publikum besucht, darunter viele Familien mit Migrationshintergrund sowie zahlreiche mehrsprachige Familien. Die Leseförderung zeigt in der Regel rasch Erfolge und führt zu positiven individuellen Entwicklungen bei den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen. Die CMS unterstützt das Engagement im Rahmen des neuen Förderschwerpunkts Leben, im Handlungsfeld Chancengleichheit, und ermöglicht mit einem Beitrag von CHF 120'000 für die Jahre 2025–2027 auch wirtschaftlich schwächeren Familien die Teilnahme an den Veranstaltungen.

Weitere Projekte im Bereich Leben

Stiftung HEKS – Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, Geschäftsstelle beider Basel
HEKS Neue Gärten
Durch gemeinsames Gärtnern erhöhen Geflüchtete und sozial Benachteiligte ihr Wohlbefinden, ihre soziale Teilhabe und ihr ökologisches Wissen.
Zum Projekt

Verein Jugendarbeit Basel
Mädona und Freizeithalle Dreirosen
Die Freizeithalle Dreirosen sowie die Mädona-Mädchentreffs bieten offene Begegnungsorte für Familien, Kinder und Jugendliche, wo die soziale Teilhabe und gesellschaftliche Integration gestärkt werden.
Zum Projekt

Verein Plusminus Budget- und Schuldenberatung
Betriebsbeitrag
Ein umfassendes Angebot mit Fachberatung
Zum Projekt