Konsolidierung und Ausbau Natur in Basel
Leben
Die Bedeutung der Biodiversität als Grundlage für Lebensqualität und wirtschaftliche Entwicklung ist weithin anerkannt. Häufig fehlt den entsprechenden Akteur:innen jedoch das fachliche Wissen, oft auch die zeitlichen und finanziellen Ressourcen, um ihre Flächen naturnah aufzuwerten. Der Verein Natur in Basel unterstützt deshalb private Flächenbesitzer:innen darin, ihre Flächen biodivers zu gestalten. Dazu werden bei einer Begehung vor Ort konkrete Aufwertungsmöglichkeiten abgeklärt und in einem Beratungsdossier zusammengestellt. Aufgrund eines erfolgreichen Pilotprojekts, des grossen Interesses und des nach wie vor grossen Aufwertungspotenzials von privaten Grünflächen konsolidiert der Verein Natur in Basel das Angebot und berät neu auch institutionelle Akteur:innen wie Genossenschaften oder Verwaltungen. Die CMS fördert das Projekt 2024–2026 mit CHF 220'000. (Bild: Verein Natur in Basel)

Weitere Projekte im Bereich Leben

Stiftung HEKS – Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, Geschäftsstelle beider Basel
HEKS Neue Gärten
Durch gemeinsames Gärtnern erhöhen Geflüchtete und sozial Benachteiligte ihr Wohlbefinden, ihre soziale Teilhabe und ihr ökologisches Wissen.
Zum Projekt

Verein Jugendarbeit Basel
Mädona und Freizeithalle Dreirosen
Die Freizeithalle Dreirosen sowie die Mädona-Mädchentreffs bieten offene Begegnungsorte für Familien, Kinder und Jugendliche, wo die soziale Teilhabe und gesellschaftliche Integration gestärkt werden.
Zum Projekt

Verein Plusminus Budget- und Schuldenberatung
Betriebsbeitrag
Ein umfassendes Angebot mit Fachberatung
Zum Projekt